cylavorexina Logo

cylavorexina

Datenschutzerklärung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen.

Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Gültig ab: 1. April 2025

1. Verantwortlicher

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:

cylavorexina
Heinrich-Hertz-Straße 106
22083 Hamburg
Deutschland
Telefon: +49 (0) 34316 787347
E-Mail: info@cylavorexina.com

2. Art der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung unserer Website und unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien von Daten, die je nach Art Ihrer Interaktion mit uns erfasst werden.

Kontaktdaten und Identifikationsdaten

  • Vor- und Nachname
  • E-Mail-Adresse
  • Telefonnummer
  • Postanschrift
  • Geburtsdatum (falls erforderlich)
  • Unternehmensdaten bei Geschäftskunden

Technische Daten

  • IP-Adresse
  • Browser-Typ und -Version
  • Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die jeweils auf einer entsprechenden Rechtsgrundlage basieren. Wir verarbeiten Ihre Daten transparent und zweckgebunden.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO 7 Tage
Bearbeitung von Anfragen Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 3 Jahre
Newsletter-Versand Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO Bis zum Widerruf
Kundensupport Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO 5 Jahre
Rechtliche Verpflichtungen Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO 10 Jahre

4. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Übertragung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet grundsätzlich nur statt, wenn dies zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich ist, Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.

Kategorien von Empfängern

  1. IT-Dienstleister für Hosting und technische Betreuung unserer Website
  2. Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Zahlungsvorgängen
  3. Steuerberater und Wirtschaftsprüfer zur Erfüllung unserer Buchführungspflichten
  4. Rechtsanwälte bei der Durchsetzung von Ansprüchen
  5. Behörden bei gesetzlichen Auskunftspflichten
Wichtiger Hinweis zu internationalen Datenübertragungen
Einige unserer Dienstleister haben ihren Sitz außerhalb der Europäischen Union. In diesen Fällen stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist, etwa durch EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der Europäischen Kommission.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten.

Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob Sie betreffende personenbezogene Daten verarbeitet werden. Ist dies der Fall, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese personenbezogenen Daten sowie auf die in Art. 15 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Informationen.

Berichtigung und Vervollständigung (Art. 16 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten sowie die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.

Löschung (Art. 17 DSGVO)

Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, sofern einer der in Art. 17 DSGVO im Einzelnen aufgeführten Gründe zutrifft und soweit die Verarbeitung nicht erforderlich ist.

6. Datensicherheit

Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

Technische Schutzmaßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheits-Updates und Patches
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Verschlüsselte Datenspeicherung
  • Regelmäßige Sicherheits-Audits

Organisatorische Schutzmaßnahmen

  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-Know-Prinzip
  • Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter
  • Vertraulichkeitsverpflichtungen
  • Datenschutz-Folgenabschätzungen
  • Incident-Response-Verfahren

7. Speicherdauer

Die Dauer der Speicherung personenbezogener Daten richtet sich nach den jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen und dem Zweck der Datenverarbeitung. Nach Ablauf der entsprechenden Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr für die Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Automatische Löschung
Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die sicherstellen, dass personenbezogene Daten nach Ablauf der Speicherdauer automatisch und sicher gelöscht werden, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können die Verwendung von Cookies in Ihren Browsereinstellungen kontrollieren.

Cookie-Kategorien

  1. Technisch notwendige Cookies: Ermöglichen grundlegende Funktionen der Website
  2. Funktionale Cookies: Speichern Ihre Präferenzen und Einstellungen
  3. Analytische Cookies: Helfen uns, die Nutzung der Website zu verstehen
  4. Marketing-Cookies: Werden nur mit Ihrer Einwilligung gesetzt

9. Beschwerderecht

Sie haben das Recht, bei einer Aufsichtsbehörde eine Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist:

Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Ludwig-Erhard-Straße 22
20459 Hamburg
Telefon: 040 42854-4040
E-Mail: mailbox@datenschutz.hamburg.de

10. Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen per E-Mail mitteilen, sofern uns Ihre E-Mail-Adresse vorliegt. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.

Information über Änderungen
Bei wesentlichen Änderungen, die Ihre Rechte betreffen, werden wir Sie mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten der Änderungen informieren und gegebenenfalls eine neue Einwilligung einholen.

Fragen zum Datenschutz?

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich gerne an uns:

E-Mail: info@cylavorexina.com
Telefon: +49 (0) 34316 787347
Adresse: Heinrich-Hertz-Straße 106, 22083 Hamburg