Finanzwissen für Ihre Zukunft
Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten im Umgang mit Geld, Investitionen und persönlicher Finanzplanung. Unser strukturiertes Lernprogramm vermittelt fundiertes Wissen für bessere Finanzentscheidungen.
Was uns antreibt
Transparenz in allem
Wir erklären Finanzthemen ohne versteckte Agenda. Jeder Teilnehmer soll verstehen, was hinter Finanzprodukten und Strategien steckt – ohne Verkaufsdruck oder unrealistische Versprechungen.
Praktisches Lernen
Theorie ist wichtig, aber echtes Verstehen kommt durch Anwendung. Deshalb arbeiten wir mit realen Beispielen und Fallstudien aus dem deutschen Markt.
Langfristige Perspektive
Finanzielle Bildung ist ein Marathon, kein Sprint. Wir begleiten Sie dabei, nachhaltige Gewohnheiten zu entwickeln, die über Jahre hinweg Früchte tragen.
Lernen in der Gemeinschaft
Finanzwissen entwickelt sich am besten im Austausch mit anderen. Unsere Teilnehmer profitieren von verschiedenen Perspektiven und unterstützen sich gegenseitig beim Erreichen ihrer Ziele.
Beate Zimmermann
Mentorin Finanzplanung
"Ich helfe dabei, komplexe Finanzthemen verständlich zu machen. Meine Erfahrung als Bankberaterin fließt in jeden Workshop ein."
Friedrich Neumann
Investment-Experte
"Investieren muss nicht kompliziert sein. Ich zeige bewährte Strategien, die auch Einsteiger erfolgreich umsetzen können."
Sabine Koch
Budgetplanungs-Expertin
"Ein durchdachter Haushaltsplan ist die Basis für finanzielle Sicherheit. Gemeinsam entwickeln wir Systeme, die wirklich funktionieren."
Markus Weiss
Altersvorsorge-Berater
"Die Rente kommt schneller als gedacht. Ich erkläre, wie Sie rechtzeitig die Weichen für einen entspannten Ruhestand stellen."
Ihr Weg zu mehr Finanzwissen
Grundlagen schaffen
September - Oktober 2025
Die ersten Wochen widmen wir den Basics: Wie funktioniert unser Geldsystem? Was bedeuten Zinsen wirklich? Wir schaffen ein solides Fundament für alles Weitere.
Persönliche Finanzanalyse Budgetierung lernen Schuldenabbau planen
Investieren verstehen
November - Dezember 2025
Aktien, Anleihen, ETFs – was passt zu wem? Wir erklären verschiedene Anlageformen und entwickeln individuelle Strategien basierend auf Ihren Zielen und Ihrer Risikobereitschaft.
Portfolio-Aufbau Risiko bewerten Kosten verstehen
Steuern und Optimierung
Januar - Februar 2026
Das deutsche Steuersystem bietet viele Möglichkeiten. Wir zeigen legale Wege, Ihre Steuerlast zu reduzieren und mehr von Ihrem Geld zu behalten.
Freibeträge nutzen Steueroptimierung Jahresplanung
Langfristig planen
März - April 2026
Ob Eigenheim, Familienplanung oder Ruhestand – große finanzielle Ziele brauchen durchdachte Strategien. Wir entwickeln realistische Pläne für Ihre wichtigsten Lebensprojekte.
Altersvorsorge Immobilienfinanzierung Notfallfonds
Starten Sie Ihre finanzielle Weiterbildung
Unser nächstes Lernprogramm beginnt im September 2025. Die Plätze sind begrenzt, um intensive Betreuung und aktiven Austausch zu ermöglichen. Melden Sie sich frühzeitig an.